Software

Fehlermeldungen

Immer wieder interessant mit welchen Meldungen man sich als Benutzer herumschlagen muss. Mein Outlook z.B. sagt mir: Uhh. Welcher Umschlag? Wird auch für den digitalen Brief ein Umschlag verwendet? Habe ich den womöglich nicht ausreichend frei gemacht? Und wenn doch die Daten im Umschlag verloren gegangen sind, warum ist dann das Dokument noch verfügbar? Hätte …

Fehlermeldungen Weiterlesen »

Picasa – Gesichtserkennung

Seit Längerem schon benutzen wir für unsere Bildverwaltung Picasa von Google. Nicht der Rede wert, denn es funktioniert gut, zuverlässig und schnell. Ich kann es als Verwaltungsprogramm für die Bilder uneingeschränkt empfehlen. Kleiner Korrekturen (rote Augen, …) können damit ebenso schnell erledigt werden wie Tagging, Erstellen von Alben usw. Ich glaube, dass ich nicht annähernd …

Picasa – Gesichtserkennung Weiterlesen »

Informatik? Informatik!

Nachdem nun mein Großer in der Schule seit langem Informatik durchnimmt, frage ich in schöner Regelmäßigkeit: „Was machst du denn gerade in Informatik?“ Und mit schöner Regelmäßigkeit kommt die Antwort: „Powerpoint“ Was nun Powerpoint mit Informatik zu tun hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber die Ergebnisse meines Großen können sich sehen lassen. Ich wusste gar …

Informatik? Informatik! Weiterlesen »

Browser Tabs und Bildschirm

Ich bin kein Interface-Experte, aber vielleicht kann mich ja ein Experte aufklären? Ich verstehe da nämlich etwas Grundsätzliches nicht. Mein Monitor/Bildschirm ist eher „quer“ als längs (auf meinem Laptop habe ich eine Auflösung von 1280×1024). Die meisten Websites sind vom Layout eher lang als breit (vor allem, wenn man sich die meist uninteressanten Sidebars wegdenkt). …

Browser Tabs und Bildschirm Weiterlesen »

HP! Was geht?

Automatische Update-Services finde ich unheimlich praktisch. Ich erinnere mich noch an früher, als man ein Upgrade auf CD (oder Disketten) kaufen musste. Heutzutage lümmeln sich Dutzende Programmen im Speicher herum, die ständig prüfen ob es ein Update für Java, Microsoft, Adobe, Firefox, … gibt, um es dann dem unbedarften User anzupreisen. Das hört sich jetzt …

HP! Was geht? Weiterlesen »

Sailing on steroids

Fabian hat gerade die abc-Notation zum Niederschreiben von Noten entdeckt. Und ich bin völlig verblüfft, was man mit Javascript alles machen kann. Das abcjs wandelt tatsächlich die abc-Notation direkt hier in der Webpage um in eine ansprechende Darstellung und bettet ebenfalls direkt online generiert ein MIDI-File zum Abspielen ein (einfach durch Einbinden eines einzigen Javascripts). …

Sailing on steroids Weiterlesen »

Google’s Sprachsuche: Glockenblume

Vor Jahren noch habe ich mich immer köstlich über automatisch übersetzte Texte amüsiert. Das war teilweise dermaßen blustigend, dass mir die Tränen vor Lachen gelaufen sind (ich erinnere mich nicht mehr genau an den Text über ein Feriengebiet in Frankreich, aber schon der Gedanke daran, lässt automatisch meine Mundwinkel nach oben wandern). Mittlerweile sind die …

Google’s Sprachsuche: Glockenblume Weiterlesen »

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner