Allgemein

Picasa – Gesichtserkennung

Seit Längerem schon benutzen wir für unsere Bildverwaltung Picasa von Google. Nicht der Rede wert, denn es funktioniert gut, zuverlässig und schnell. Ich kann es als Verwaltungsprogramm für die Bilder uneingeschränkt empfehlen. Kleiner Korrekturen (rote Augen, …) können damit ebenso schnell erledigt werden wie Tagging, Erstellen von Alben usw. Ich glaube, dass ich nicht annähernd …

Picasa – Gesichtserkennung Weiterlesen »

Danke, eaweb

Kaum zu glauben, aber wahr. Meine Besucherzahlen sind offensichtlich die letzten Tage derart hochgeschnellt, dass mein Provider sich gezwungen sah, meine Website abzuschalten.Die regelmäßigen Leser – gibt es die überhaupt? Kommentiert doch mal 🙂 – werden es bemerkt haben. Gestern war hier tote Hose. Wo vorgestern noch das wundervolle Vogel-Nest war, erschien gestern nur die …

Danke, eaweb Weiterlesen »

Informatik? Informatik!

Nachdem nun mein Großer in der Schule seit langem Informatik durchnimmt, frage ich in schöner Regelmäßigkeit: „Was machst du denn gerade in Informatik?“ Und mit schöner Regelmäßigkeit kommt die Antwort: „Powerpoint“ Was nun Powerpoint mit Informatik zu tun hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber die Ergebnisse meines Großen können sich sehen lassen. Ich wusste gar …

Informatik? Informatik! Weiterlesen »

Ritalin

Ritalin scheint ein wahres Wundermittel, was man da so alles liest. Das muss ich doch mal für mich zusammenfassen: Ritalin ist der Handelsname des Medikamentes Methylphenidat aus dem Hause Novartis. Ritalin als Medikament ist in Deutschland verschreibungspflichtig, da es unter das Betäubungsmittelgesetz fällt. ADS/ADHS und Ritalin Umgangssprachlich fällt der Begriff Ritalin häufig im Zusammenhang mit …

Ritalin Weiterlesen »

Aktuelles über Internationales Erbrecht

Jährlich zieht eine große Anzahl von EU-Bürgern in ein anderes EU-Land um. Falls der Todesfall eintritt, führt dass manchmal zu Problemen mit der Verteilung der Güter, Häuser und Gelder. Deshalb fordern mehrere Politiker internationales Erbe besser zu regeln. Grenzüberschreitende Erbschaften sollten besser geregelt werden. Die EU könnte dies durch Koordination der Nationalen Gerichte und Gesetze …

Aktuelles über Internationales Erbrecht Weiterlesen »

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner